Wir vermitteln Ihnen Ausbildungen basierend auf den Unterlagen und Webinaren von HL7 International (Englisch). Nach jedem Ausbildungskurs besteht die Möglichkeit, ein international anerkanntes HL7 Zertifikat zu erlangen. Die Zertifikatsprüfungen werden entweder vor Ort an einem HL7 Workgroup Meeting (WGM) oder online durchgeführt.
Der HL7 Fundamentals eLearning Kurs muss mit den Englischen Unterlagen von HL7 International absolviert werden. Zusätzlich bieten unsere Kollegen von HL7 Österreich unseren Schweizer Mitgliedern zu Sonderkonditionen die Möglichkeit, dass die auftauchenden Fragen in den eLearning Foren von Deutsch sprechenden Experten von HL7 Österreich beantwortet werden (URL siehe unten).
Es gibt verschiedene Vorgehensweisen
Dieser eLearning Kurs ist sehr gefragt und findet mehrmals im Jahr über eine Periode von mehreren Wochen einmal wöchentlich statt. Er wird ausschliesslich über Webinare und auf Englisch gegeben. Hier handelt es sich um eine Einführung in HL7, welche keine Vorbereitung benötigt. Ein Zertifikat erhält man am Schluss des Kurses ohne Prüfung. Angaben und die Anmeldung zum Kurs finden Sie hier: www.hl7.org/events/elearning.cfm oder hier im HL7 eLearning Center: goo.gl/VDY6w6 oder mit Unterstützung durch Deutschsprachige Experten (von HL7 Österreich) hier: www.hl7.at/e-learning-kurs-und-internationale-zertifizierung/
Auch hier werden verschiedene Varianten angeboten.
a) Vorbereitung im Selbststudium und Möglichkeit zur Zertifikatsprüfung
Es gibt einiges an kommerzieller Literatur und freien Unterlagen auf dem Internet, welche für die Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung geeignet sind.
b) Vorbereitung durch Online-Tutorials mit Möglichkeit zur Zertifikatsprüfung
Für die kostenpflichtigen Webinare kann man sich unter http://goo.gl/VDY6w6 im HL7 eLearning Center anmelden.
c) Vorbereitung durch Tutorials an einem Workgroup Meeting mit Möglichkeit zur Zertifikatsprüfung vor Ort – oder auch online
Die freiwillige Zertifikatsprüfung kann entweder online oder an einem HL7 Workgroup Meeting absolviert werden. Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt über denselben hl7.org Link wie oben.
Erfahrungsgemäss sind die vorbereitenden Tutorials am WGM von hoher Qualität und stellen den besten Weg dar, um das nötige Wissen zu erlangen und allenfalls auch die Zertifikatsprüfung zu bestehen. Die Tutoren sind immer auch solche, die über lange Zeit aktiv am Standard mitgearbeitet haben. Die entsprechenden Tutorials, die angeboten werden folgen dem Schema:
Die Prüfung am Ende der Woche dauert zwei Stunden und kostet nochmals 200.- USD. Mit moderaten 500.- USD erhält man also eine Top-HL7 Ausbildung mit Zertifizierung.
Wir empfehlen Ihnen generell, sich den Zertifikatsprüfungen zu unterziehen!
Die Zertifikate belegen Ihre HL7 Expertise und steigern damit nicht zuletzt Ihren Wert am Arbeitsmarkt. Es lohnt sich also auf jeden Fall.
Ausführlichere und aktuelle Informationen zu HL7 Ausbildungen aller Art finden Sie hier:
http://www.hl7.org/implement/training.cfm?ref=nav